Zum Hauptinhalt springen

Domain Name System (DNS)

DNS oder das Domain Name System übersetzt leicht zu merkende Hostnamen wie beispielsweise google.com in IP-Adressen, wie zum Beispiel 142.250.186.78.

Das HRZ stellt für die Wohnheime DNS-Server zur Verfügung. Ebenso ist es möglich, DNS-Server eines Drittanbieters zu verwenden. Die verschiedenen DNS-Server haben unterschiedliche Prioritäten und Vor- sowie Nachteile.

HRZ-DNS

DNS-ServerBeschreibungProtokolliert Zugriffe
130.83.22.60HRZ (Primär)Unbekannt
130.83.22.63HRZ (Sekundär)Unbekannt
130.83.56.60HRZ (Tertiär)Unbekannt

Drittanbieter-DNS

DNS-ServerBeschreibungProtokolliert Zugriffe
1.1.1.1Cloudflare (USA, Anycast, Primär)Teilweise
1.0.0.1Cloudflare (USA, Anycast, Sekundär)Teilweise
8.8.8.8Google Public DNS (Anycast, Primär)Ja
8.8.4.4Google Public DNS (Anycast, Sekundär)Ja
94.140.14.140AdGuard ungefiltert (Anycast, Primär)Teilweise
94.140.14.141AdGuard ungefiltert (Anycast, Sekundär)Teilweise
9.9.9.9Quad9 (Anycast, Primär)Teilweise
149.112.112.112Quad9 (Anycast, Sekundär)Teilweise
91.239.100.100UncensoredDNS (Anycast, Primär)Nein
89.233.43.71UncensoredDNS (Unicast, Dänemark, Sekundär)Nein