Periodische Ausfälle
Periodische Ausfälle des Internets können sehr störend sein und deuten in vielen Fällen auf tieferliegende technische Probleme hin.
Mögliche Ursachen
- Störungen in der Verkabelung: Lockere oder beschädigte Kabelverbindungen können dazu führen, dass das Signal nicht stabil bleibt.
- Defekte oder falsch konfigurierte Hardware: Router oder andere Netzwerkgeräte können durch fehlerhafte Einstellungen Ausfälle verursachen.
- Externe Einflüsse: Arbeiten am übergeordneten Netz oder Störungen beim Hochschulrechenzentrum (Internetanbieter).
Was du tun kannst
- Eigene Geräte prüfen: Starte deinen Computer und/oder Router neu. Überprüfe auch Kabelverbindungen und Konfiguraton.
- Netztutoren kontaktieren: Wende dich an die Netztutoren deines Wohnheims. Gebe dazu möglichst viel Information über die Ausfälle mit. Sie helfen bei der Fehleranalyse.